Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schwerer Verkehrsunfall auf der A9 zwischen Leibnitz und Lebring
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm Donnerstag den 7. Jänner 2021 wurden wir gemeinsam mit der FF-Kaindorf/Sulm zu einem Verkehrsunfall auf die A9, Fahrtrichtung Lebring, alarmiert. Ein Fahrer aus dem Bezirk Hartberg/Fürstenfeld kam aus unbekannter Ursache von der Autobahn ab, touchierte den Böschungsbewuchs samt Wildzaun und kam schlussendlich am Autobahnbegleitweg zum stehen. Wie durch ein Wunder konnte der Fahrer glücklicherweise […]
Ölfilm in der Mur…
/in News, Allgemein, Einsatzbericht /von Christian GrafAm 30. Dezember 2020 wurde die FF-Obergralla zu einem Schadstoffeinsatz zum Kraftwerk Gralla gerufen. Vermutlich durch einen defekten Ölabscheider gelang über die Kanalisation Kraftstoff in die Mur. Ein Mitarbeiter des Kraftwerkbetreibers zögerte nicht lange und verständigte die Einsatzkräfte. Aufgrund des Alarmstichwortes wurde bereits das Gefährliche Stoffe Fahrzeug der FF-Lebring/ St. Margarethen mitalarmiert. Nach kurzer Erkundung […]
Friedenslichtaktion
/in Allgemein, News /von Christian GrafWie gewohnt besteht auch heuer die Möglichkeit das Friedenslicht von 9:00 bis 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus Obergralla abzuholen. Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Übergabe im Freibereich vor dem Rüsthaus und über Selbstentnahme. Die Entnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Feuerwehrjugend würde sich über eine freiwillige Spende freuen. Wir wünschen allen Freunden und Gönnern […]