Am 18.09.2015, um 02:50 Uhr, heulten die Sirenen der Feuerwehren Obergralla und Kaindorf/Sulm. Grund der Alamierung war ein Verkehrsunfall auf der A9 Richtung Süden kurz vor der Abfahrt Vogau.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle sahen wir zwei Autos die mitten auf der Fahrbahn ineinander verkeilt waren. Der Fahrer aus St. Veit und ein Insasse des kroatischen Fahrzeuges standen, unter Schock, neben Ihren Fahrzeugen. Das nachkommende Rote Kreuz versorgte sofort die beiden Personen. Währenddessen befreiten die Kameraden die noch in den Fahrzeug befindlichen Personen. Leider konnten diese nur mehr tot geborgen werden.
Durch den Unfall kam es zu einer Totalsperre der A9.
Nachdem der Abschleppdienst Zirngast die Fahrzeuge abgeholt hatte, rückten die beiden Feuerwehren wieder in Ihre Rüsthäuser ein.
VU-B73 Auto in Mühlgang
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 10.01.2016 wurden wir gemeinsam mit der FF-St. Georgen/Stiefing um 9:31 zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B73 alarmiert.
Als wir am Einsatzort eintrafen befand sich ein Auto gänzlich unter Wasser im Mühlgang.
Zum Glück konnte sich die Person selbstständig vom Fahrzeug befreien und ans Ufer schwimmen.
Da wir die erste Feuerwehr am Unfallort waren und sich keine Person mehr im Fahrzeug befand, übergaben wir der ortsansässige Feuerwehr die Einsatzleitung.
Die Feuerwehr Obergralla war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz.
Im Einsatz stand auch die FF-Leitring mit den Tauchern.
Friedenslichtaktion 2015
/in Allgemein, News /von Christian GrafAm 24.12.2015 fand wieder unsre traditionelle Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend statt. Es war wie jedes Jahr wieder eine gut besuchte Veranstaltung.Für die Verköstigung sorgte OLM Manfred Passat sowie Familie Nager.
VU-A9 Richtung Süden
/in Allgemein, Einsatzbericht /von Christian GrafAm Samstag den 26.12 um 7:55 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A9-Phyrnautobahn gerufen.
Als wir am Einsatzort eintrafen, befand sich der Lenker schon bei der Rettung zur Versorgung.
Unsere Aufgaben waren den Brandschutz aufzubauen,Batterie abklemmen sowie Bergung des Fahrzeuges.
…
Die Feuerwehr Obergralla war mit RLF und LKW mit 15 Mann vor Ort.
Daher wurde die Feuerwehr Kaindorf nicht benötigt und konnte wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eisstockschießen am 7.01.16
/in Allgemein /von Christian GrafDie perfekten Eisbedingungen gehören Momentan ausgenutzt, darum haben wir am 7.Jänner ein Eisstockschiesen veranstaltet.
Es ging tatsächlich um die „Wurscht“ denn es wurden zwei Teams gebildet und das Verlierer Team musste die Sieger mit einer heißen Braunschweiger verköstigen.
War ein sehr gelungener Abend.
Dachbrand bei Groß-Discothek
/in Allgemein, Einsatzbericht /von Christian GrafPünktlich am 1.Jänner um 0:41 wurden wir zu einem Dachbrand in einer Groß -Diskothek in Gralla gerufen.
Als wir am Einsatzort eintrafen befanden sich alle Personen noch in der Disko.
„Gott sei Dank“ konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und der Abend ruhig weitergefeiert werden.
Die Feuerwehr Obergralla war mit drei Fahrzeugen und 20 Mann vor Ort.
VU-B73 Gralla Au
/in Allgemein, Einsatzbericht /von Christian GrafGestern den 2.01.2016 um 18:17 wurden wir zum zweiten Einsatz in diesem Jahr vom „Florian Steiermark“ alarmiert.
Grund war ein Auto das auf der B73 Höhe Gralla Au von der Straße abgekommen und auf der Seite zum liegen gekommen ist.
Zum Glück war gerade ein Rot Kreuz Fahrzeug vor Ort und leistete Erste-Hilfe.
…
Da die Insassen nichts geschehen ist mussten wir nur das Fahrzeug bergen und konnten ca. nach einer Stunde wieder die Einsatzbereitschaft melden.
Die FF-Obergralla war mit drei Fahrzeugen und 16 Mann im Einsatz.
VU-B73 Edelsee Kreuzung
/in Allgemein, Einsatzbericht /von Christian GrafAm 6.01.15 wurden wir gemeinsam mit der FF-St. Geoergen/Stiefing zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B73 Höhe Edelsee Kreuzung alarmiert.
Ein Pkw kam dort von der Straße ab und kam im Straßengraben auf der Seite zum liegen.
Dadurch sich keine Person mehr im Fahrzeug befand konnten wir nach kurzer Zeit wieder ins Rüsthaus einrücken.
…
Eingesetzt waren RLF,LKW und MTF Obergralla mit 17 Mann.
Besuch Flughafen Graz
/in Allgemein, News /von Christian KetschlerAm Samstag, den 03.10.2015, besuchten 15 Kameraden, unter Führung unseres Kommandanten Norbert Gürtl, den Flughafen Graz.
Es war eine sehr interessanten Führung durch den Flughafen. Am Ende bekamen wir noch einen Einblick in die Tätigkeiten der Flughafenfeuerwehr.
Zum Ausklang aßen wir beim Mc Donalds in Gralla noch eine Kleinigkeit.
Verkehrsunfall A9 18.09.2015
/in Allgemein, Einsatzbericht /von Christian KetschlerAm 18.09.2015, um 02:50 Uhr, heulten die Sirenen der Feuerwehren Obergralla und Kaindorf/Sulm. Grund der Alamierung war ein Verkehrsunfall auf der A9 Richtung Süden kurz vor der Abfahrt Vogau.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle sahen wir zwei Autos die mitten auf der Fahrbahn ineinander verkeilt waren. Der Fahrer aus St. Veit und ein Insasse des kroatischen Fahrzeuges standen, unter Schock, neben Ihren Fahrzeugen. Das nachkommende Rote Kreuz versorgte sofort die beiden Personen. Währenddessen befreiten die Kameraden die noch in den Fahrzeug befindlichen Personen. Leider konnten diese nur mehr tot geborgen werden.
Durch den Unfall kam es zu einer Totalsperre der A9.
Nachdem der Abschleppdienst Zirngast die Fahrzeuge abgeholt hatte, rückten die beiden Feuerwehren wieder in Ihre Rüsthäuser ein.
Rupertisonntag 2015
/in Allgemein, News /von Christian KetschlerAm 20.09.2015 richtete die Feuerwehr Obergralla Ihren traditionellen Frühschoppen zum Rupertisonntag aus. Nach der Messe in der Kapelle am Dorfplatz durften wir zahlreiche Gäste willkommen heißen.
Die musikalische Umrandung machte der Musikverein Gralla.
Die Kameraden der FF Obergralla bedanken sich bei allen Gästen!