Am 25. Jänner fanden sich wieder viele Kameraden aber auch viele Ehrengäste im Rüsthaus Obergralla ein.
Grund dafür war die 127. Jahreshauptversammlung, wo wieder alle Beauftragten aus den Fachbereichen und der Verwaltung unserer Feuerwehr ihre Tätigkeitsberichte vorlegten.
So konnte man stolz auf 7000 geleistete Mannschaftsstunden mit rund 286 Tätigkeiten zurückblicken.
Die Einsatzzahlen waren im vorigen Jahr erfreulich gering und so kamen wir mit Stand vom 1. Dezember 2019 auf insgesamt 47 Einsätze.
Diese gliederten sich in:
-36 technischen Einsätzen
-8 Brandeinsätzen
-3 Fehlausrückungen
Auch Bürgermeister Hubert Isker bedankte sich für die hohe Einsatzbereitschaft für das wohl unserer Bevölkerung und hofft auch weiterhin, dass wir die Schlagkraft unserer Wehr beibehalten.
Anschließend kam auch ABI Kurt Happer zu Wort und erwähnte diverse Neuigkeiten seitens des Landes und auch Bezirksfeuerwehrverbandes, des weiteren bedankte er sich auch als Kommandant der Nachbarwehr für die immer wieder gute Zusammenarbeit bei zahlreichen gemeinsamen Einsätzen.
Aber auch der Nachwuchs ist gesichert so konnten wir wieder zwei Kameraden von der Jugend in den Aktivstand stellen:
JFM Hannah Kaufmann zur OFM
JFM Mathias Frühwirt zum OFM
Beförderungen:
FM Julian Kaufmann zum OFM
OFM Niklas Lenhard zum HFM
OFM Niko Predota zum HFM
Nach dem offiziellen Teil konnte wir den Abend mit gutem Essen und kühlen Getränken gemeinsam ausklingen lassen.
