Einsätze der FF Obergralla
VU-B73 Kirchbacherstraße 9.07
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm Samstag den 9.07 wurden wir wieder in den frühen Morgenstunden aus dem Bett gerissen.
Grund war ein Verkehrsunfall auf der Kirchbacherstraße, der sich ca. um 2:25 Uhr ereignete.
Zwei Pkw’s kollidierten aus ungeklärter Ursache und kamen im Straßengraben zum liegen.
Unsere Aufgaben bestanden aus Absichern der Unfallstelle, Aufbauen des doppelten Brandschutzes, Bergung der Fahrzeuge sowie säubern der Fahrbahn.
Nach ca. einer Stunde konnten wir mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
VU-A9 Norden kurz nach Raststation Gralla 27.06
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 27.06.16 heulte in Obergralla wieder die Sirene.
Grund war ein Auffahrunfall auf der A9 kurz nach der Raststation Gralla.
Als wir am Unfallort eintrafen, befanden sich 2 Fahrzeuge am Pannenstreifen und die Verletzten wurden schon vom Roten Kreuz erstversogt.
Unsere Aufgaben bestanden aus Aufbauen des Doppelten Brandschutzes, Binden von Betriebsmittel, Ausleuchten der Fahrbahn sowie Bergung der Unfallwracks.
Nach ca. einer Stunde konnte die Feuerwehr Obergralla mit 2 Fahrzeugen und 14 Mann wieder einrücken.
PKW-Brand A9 Norden
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafWährend unserm Floriani-Fischen am 14.05.16, wurden wir um 15:35 Uhr zu einem PKW-Brand auf die A9 Richtung Norden alarmiert.
Als wir am Einsatzort eintrafen fanden wir ein Auto, mit einer leichten Rauchentwicklung im Motorraum, neben dem Mittelstreifen vor.
Unsere Aufgaben bestanden aus aufbauen von doppelten Brandschutz, Absichern der Unfallstelle sowie Bergung des Fahrzeuges.
Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
VU-A9 Abfahrt Lebring
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 5.04.16 um 16:45 heulten wieder einmal in Kaindorf an der Sulm und Obergralla die Sirenen.
Grund war ein Verkehrsunfall auf der A9 Richtung Norden Höhe Abfahrt Lebring.
Ein Fahrzeug prallte aus ungeklärter Ursache gegen die Betonleitwand und kam mitten auf der Abfahrt zum stehen.
Die Aufgaben der Feuerwehren bestanden aus aufbauen des vorbeugenden Brandschutzes, binden von Betriebsmittel sowie Freimachen der Verkehrsflächen.
Nach ca. einer Stunde konnten die eingesetzten Kräfte wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzt waren RLF-A, LKW-A Obergralla mit 15 Mann sowie RLF-A Kaindorf an der Sulm
VU-A9 Süden 25.02
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 25.02.16 wurden wir wieder einmal durch die Sirene aus dem Bett gerissen.
Grund war ein Verkehrsunfall auf der A9 Richtung Süden kurz vor der Abfahrt Vogau.
Ein Fahrzeug mähte regelrecht eine Leitschiene ab und blieb im Böschungsbewuchs hängen.
Als wir am Unfallort eintrafen, war der Lenker des Unfallwracks nicht anzufinden.
Unsere Aufgaben waren Bergung des Fahrzeuges und Reinigen der Fahrbahn von Betriebsmittel.
Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzt waren: RLF-A und LKW-A Obergralla mit 15 Mann, sowie RLF-A Kaindorf a.d. Sulm
Fahrzeugbrand A9-Norden 31.01
/in Einsatzbericht, News, Allgemein /von Christian GrafAm 31.01.15 wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf die A9 Richtung Norden alarmiert.
Beim eintreffen bei der Unfallstelle konnte wir Entwarnung geben.
Ein vollbesetzter Klein-Bus hatte einen Turboschaden und durch den verdächtigen Geruch wurde zur Sicherheit die Feuerwehr alarmiert.
Die Insassen des Kleinbusses wurden mit einem Ersatz-Bus weiterbefördert.
Die Feuerwehr Obergralla war mit zwei Fahrzeugen und 13 Mann im Einsatz.
Fotos & Bericht: OFM Graf Christian
VU-Auffahrt Süden 30.01
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 30.01.15 um 23:28 wurden wir zu einen Verkehrsunfall auf die A9 Richtung Süden gerufen. Ein Auto kollidierte aus ungeklärter Ursache mit der Leitschiene auf der Autobahnauffahrt. Unsere Aufgaben bestanden aus Aufbauen vom vorbeugenden Brandschutz, Binden von Betriebsmittel, Reinigen der Fahrbahn und Bergung des Fahrzeuges. Die Feuerwehr Obergralla war mit 13 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Fotos & Bericht: OFM Graf Christian
VU-Sportplatzweg 29.01
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 29.01.15 um 13:42 sind wir bereits zum zehnten Mal in diesem Jahr zu einem Verkehrsunfall gerufen worden.
Am Sportplatzweg sind aus ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge kollidiert.
Unsere Aufgaben bestanden aus Absichern der Unfallstelle, Bergung der Unfallfahrzeuge sowie reinigen der Fahrbahn.
Die Feuerwehr Obergralla stand mit zwei Fahrzeugen und 13 Mann im Einsatz.
Fotos: OBM Stacher Karl
VU-A9 Richtung Süden 28.01
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 28.01 um 16:21 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A9 Richtung Süden gerufen.
Beim eintreffen am Unfallortes stellte sich heraus, dass es sich nur um einen Blechschaden handelt, so konnte die ebenfalls mit alarmierte Feuerwehr Kaindorf/a.d.Sulm wieder ins Rüsthaus einrücken.
Unsre Aufgaben bestanden aus aufbauen von vorbeugenden Brandschutz, absichern der Unfallstelle, Bergung des Unfallwracks sowie binden von Betriebsmittel.
Die Feuerwehr Obergralla konnte nach ca. einer Stunde wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzt waren RLF-A und LKW-A Obergralla mit 13 Mann.
Fotos & Bericht: OFM Graf Christian
Feuerwehr Obergralla
Schulstraße 30
8431 Gralla
Zum Impressum