News über die FF Obergralla
VU-A9 Leibnitz-Vogau (22.02)
/in News, Allgemein, Einsatzbericht /von Christian Graf„Verkehrsunfall mit mehreren verletzten sowie eingeklemmten Personen“ lautete der Einsatzbefehl heute morgen für die Feuerwehren Kaindorf a.d.Sulm sowie Obergralla.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle konnte der Einsatzbefehl „zum Glück“ um etwas entschärft werden.
Ein Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab und kollidierte anschließend mit einer Verkehrstafel, hierbei zog sich der Lenker des Fahrzeuges Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde ins LKH Wagna eingeliefert.
Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.
VU-A9: Kleintransporter kam ins Rutschen
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafHeute in den frühen Morgenstünden wurden wir wieder einmal aus dem Schlaf gerissen.
Grund dafür war ein Kleintransporter, der Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Rutschen kam.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle befand sich der Fahrer bereits aus dem Fahrzeug.
Wir betreuten ihn bis das Rote Kreuz eingetroffen war und führten anschließend die Bergung des Unfallfahrzeuges durch.
Eingesetzt: FF Obergralla mit 2 Fahrzeugen, FF Kaindorf an der Sulm mit 1 Fahrzeug, Rotes Kreuz, Autobahnpolizei, sowie das Abschleppunternehmen Zirngast
Verkehrsunfall am Fasching-Dienstag
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafViele Schutzengel hatte ein PKW-Lenker am Fasching-Dienstag auf der A9 zwischen Leibnitz und Lebring.
Aus ungeklärter Ursache fuhr er einen LKW auf und kam anschließend auf der Fahrbahnböschung zum stehen.
Eingesetzt waren: HLF-2 sowie LKW-A Obergralla mit 12 Mann sowie RLF-A und TLF-A der FF-Kaindorf a.d.Sulm
VU-A9 Leibnitz-Vogau (02.02)
/in Einsatzbericht, News, Allgemein /von Christian GrafAufgrund der schlechten Wetterverhältnisse wurden wir am 02.02.18, kurz vor Mittag, wieder zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Laut Erstangaben sollte sich ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der A9 zwischen Leibnitz und Vogau ereignet haben.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, der Fahrzeuglenker wurde bereits vom Roten-Kreuz versorgt.
Unsere Aufgaben bestanden aus den Erstmaßnahmen , Absichern der Unfallstelle sowie Aufbau eines Brandschutzes.
Für die Bergung wurde eine Firma beauftragt.
Eigesetzt: HLF-2 Obergralla sowie RLF-A Kaindorf a. d. Sulm
125.Jahreshauptversammlung
/in Allgemein, News /von Christian GrafAm 20.01.2018 fand bereits zum 125 mal unsere Jahreshauptversammlung statt.
Begrüßen durften wir nicht nur unsere Kameraden, sondern auch Bgm. Hubert Isker , OBR Josef Krenn , BR Fritz Partl sowie ABI Kurt Happer.
Wir konnten wieder auf ein tätigkeitsreiches Jahr 2017 zurückblicken.
Im vergangenen Jahr wurden 80 Einsätze mit 980 Einsatzstunden abgearbeitet, sowie 11500 Gesamstunden geleistet.
Beförderungen:
JFM Passat Fabiene zum FM
JFM Vrana Sebastian zum FM
LM Kröll Stani zum ELM
OFM Lenhard Lukas zum LM d. F.
OFM Graf Christian zum LM d. V
OFM Liebmann Kerstin LM d. F.
Ein besonderer Dank gilt an OLM Kriegl Peter für die 16 Jahre als Funkbeauftragter, sowie OLM Ketschler Christian für 6 Jahre als Kassier.
Feuerwehrball 2018
/in Allgemein, News /von Christian GrafAm 13. Jänner 2018 ging wieder unser traditioneller Feuerwehrball über die Bühne.
HBI Gürtl Norbert sowie OBI Passath Manfred konnten wieder zahlreiche Gäste in Empfang nehmen.
Danach sorgte die Musikgruppe “Die Zerlacher” für die musikalische Umrahmung.
Um ca. 1 Uhr begann unsere große Verlosung, wo wieder über 40 Preise zu ergattern waren. Wie auch die letzten Jahre konnten wir 4 Wochenendreisen, gespendet von unserem italienischen Freund sowie Hotelbesitzer Flavio, verlosen.
In unseren Bar’s wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Die Feuerwehr Obergralla möchte sich nochmals bei allen Gästen sowie Gast-Feuerwehren bedanken.
Auto in Straßengraben (15.01)
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafIn den frühen Morgenstunden vom 15. Jänner wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B-73 alarmiert.
Ein Pkw kam von der Straße auf und blieb auf der Straßenböschung hängen.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und bargen das Fahrzeug.
Nach einer Stunde konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen 24.12
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 24.12.17 mussten so manche Kameraden von uns die Bescherung verschieben, denn gegen 20 Uhr wurden wir sowie die FF-Kaindorf a.d. Sulm zu einem VU-mit mehreren Fahrzeugen auf die A9 bei Lebring alarmiert.
Beim eintreffen wurden die verletzten bereits vom Roten Kreuz versorgt, unsere Aufgabe bestand aus dem schnellen freimachen der Verkehrsfläche.
Es kam für ca. einer halben Stunde zu einer Vollsperrung, danach konnte die Fahrbahn wieder für den gesamten Verkehr freigegeben werden.
Nach ca.1 1/2 Stunden konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Feuerwehr Obergralla
Schulstraße 30
8431 Gralla
Zum Impressum