News über die FF Obergralla
Feuerwehrausflug 2017
/in Allgemein, News /von Christian GrafLKW-Brand A9 Raststation Gralla Ost 22.08
/in News, Allgemein, Einsatzbericht /von Christian GrafAm 22.08.17 um 7:22 Uhr, wurden wir zu einem LKW-Brand auf die A9-Raststation Gralla Ost alarmiert.
Auf der Anfahrt konnten wir schon eine dichte Rauchsäule erkennen, dadurch wurde gleich die FF-Untergralla nachalarmiert.
Beim eintreffen stand das Zugfahrzeug bereits im Vollbrand.
In kürzester Zeit bereiteten wir einen Angriff mittels leichtem Schaumrohr vor.
Anschließend wurde unser HLF-2 vom TLF-A Untergralla gespeist.
In kürzester bekamen wir das Feuer unter Kontrolle und es konnte mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden.
Nebenbei wurde der LKW auf Glutnester kontrolliert.
Der LKW-Fahrer zog sich durch seinen Löschversuch Brandwunden zu und wurde von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert.
Nach ca.2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Eingesetzt: HLF-2, LKW-A Obergralla mit 11 Mann sowie TLF-A Untergralla
VU-A9 Lebring-Leibnitz
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 7.08.17 um 11:16 wurden wir zu einem Verkehrsunfall, der sich auf der A9 zwischen Lebring und Leibnitz ereignete, gerufen.
Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und blieb in einem Acker stehen.
Bei diesem Unfall wurde der Dieseltank des Fahrzeuges beschädigt , dabei flossen ca. 70 Liter Diesel aus.
Eingesetzt: HLF-2, LKW-A Obergralla mit 11 Mann, GSF-Lebring
VU-B73
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafVU-A9 Abfahrt Vogau
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 17.07.2017 um 18:50 wurden wir sowie die FF-Kaindorf an der Sulm wieder zu einem Verkehrsunfall auf die A9-Abfahrt Vogau gerufen.
Grund dafür war ein PKW der bei der Autobahnabfahrt verunfallte.
Bei diesem Unfall kamen keine Personen zu Schaden.
Eingesetzt: HLF-2 sowie LKW-A Obergralla mit 15 Mann
VU-A9 Richtung Süden 15.07
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 15.07.17 um 9:22 Uhr heulte zum dritten mal in einer Woche unsere Sirene.
Grund dafür war ein Verkehrsunfall der sich zwischen Leibnitz und Vogau ereignete.
Beim eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich beide Fahrzeuginsassen bereits aus dem verunfallten Fahrzeug.
Unsere Aufgaben bestanden aus Unterstützung des Roten Kreuzes bei der Erstversorgung der Verletzten , Absichern der Unfallstelle, Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel sowie die Bergung des verunfallten Fahrzeuges.
Nach ca.1 Stunde wurde die Fahrbahn von der Asfinag wieder freigegeben und wir konnten wieder in unser Rüsthaus einrücken sowie die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzt: HLF-2 Obergralla mit 9 Mann sowie RLF-A Kaindorf an der Sulm
Feuerwehr Obergralla
Schulstraße 30
8431 Gralla
Zum Impressum