Am 20.07.18 um 13:18 wurden wir sowie die FF-St.Georgen an der Stiefing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der B-73 Edelsee Kreuzung alarmiert.
Beim Eintreffen am Unfallort konnte jedoch herausgestellt werden, dass sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen befanden.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, bauten einen Brandschutz auf , banden die ausgelaufenen Betriebsmittel und unterstützen das Rote Kreuz bei der Versorgung der Verletzten.
Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzt: FF-Obergralla: 2 Fahrzeugen, 9 Mann, FF-St.Georgen/Stiefing , Rotes Kreuz , Polizei
Fotos: Rotes Kreuz Leibnitz

VU-B73 Edelsee Kreuzung (20.07)
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 20.07.18 um 13:18 wurden wir sowie die FF-St.Georgen an der Stiefing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der B-73 Edelsee Kreuzung alarmiert.
Beim Eintreffen am Unfallort konnte jedoch herausgestellt werden, dass sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen befanden.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, bauten einen Brandschutz auf , banden die ausgelaufenen Betriebsmittel und unterstützen das Rote Kreuz bei der Versorgung der Verletzten.
Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzt: FF-Obergralla: 2 Fahrzeugen, 9 Mann, FF-St.Georgen/Stiefing , Rotes Kreuz , Polizei
Fotos: Rotes Kreuz Leibnitz
VU-A9 Leibnitz/Lebring 6.07
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 6.07.18 um 9:42 Uhr heulten in Obergralla und Kaindorf/Sulm wieder die Sirenen.
Grund war ein Auffahrunfall mit zwei Heeresfahrzeugen wobei 2 Personen verletzt wurden.
Unsere Aufgaben bestanden aus Absichern der Unfallstelle, Unterstützung bei der Versorgung der Verletzten und Freimachen
der Verkehrswege.
Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzt: FF-Obergralla mit zwei Fahrzeugen und 11 Mann, FF-Kaindorf/Sulm, Rotes Kreuz, Polizei sowie Asfinag
1.Marktfest (125 Jahre FF-Obergralla)
/in News, Allgemein /von Christian GrafAm Sonntag den 10. Juni veranstaltete die FF-Obergralla zum Anlass des 125 jährigen Bestehens ihr erstes Marktfest.
Hier konnte HBI Norbert Gürtl auch wieder zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehren und auch eine große Abordnung unserer Bevölkerung begrüßen.
Bei wunderschönen Wetterverhältnissen und guter Laune wurde bis in die Abendstunden gefeiert.
Für Speiß und Trank wurde bestens gesorgt und auch eine große Verlosung ,inklusive eines großen TV-Geräts, fand statt.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei unserer Bevölkerung, Feuerwehren und auch Ehrengästen für die tolle Unterstützung bedanken.
B-74:Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person 6.06
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 6.06 um 20:04 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Kaindorf/Sulm sowie Untergralla zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zum Lieb-Markt Kreisverkehr gerufen.
Ein PKW fuhr hier über den Kreisverkehr, touchierte eine Verkehrstafel und anschließend eine Straßenlaterne.
Hierbei wurde die Person im Fahrzeug eingeklemmt und schwer Verletzt. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz befreiten wir die Person aus dem Unfall-Wrack und unterstützten sie bis zum Abtransport.
Nach dem die Person abtransportiert wurde übernahm die FF-Untergralla die Bergung des Fahrzeuges und wir konnten wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.#
Eingesetzt: FF-Obergralla mit 2-Fahrzeugen, FF-Kaindorf, FF-Untergralla, Polizei Leibnitz, Rote Kreuz, Abschleppunternehmen
Wirtschaftsgebäudebrand Reichsstraße 29.05
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 29.05.18 um 16:46 Uhr wurden wir sowie die FF-Kaindorf/Sulm von der FF-Leibnitz zu einem Wirtschaftsgebäudebrand nachalarmiert.
Mittels Atemschutztrupp und HD-Rohr nahmen wir den Brand von der anderen Seite in Angriff. Auch der LKW sowie MTF bauten währenddessen eine Versorgungsleitung auf. Schon nach kurzer Zeit zeigte der Einsatz der Feuerwehren Wirkung und der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Nach „Brand aus“ versorgten wir noch unsere Geräte und konnten schlussendlich wieder ins Rüsthaus einrücken.
Ein großer Dank gilt den Feuerwehren Leibnitz und Kaindorf/Sulm für die gute Zusammenarbeit.
Alarmübung mit FF-Neutillmitsch 26.05
/in Allgemein, Übungen, News /von Christian GrafAm 26.05.18 veranstalteten wir mit der FF-Neutillmitsch eine Alarmübung.
Laut Erstalarmierung der FF-Obergralla handelte es sich um einen Forstunfall im Gralla-Wald, zeitgleich ereignete sich ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wozu die FF-Neutillmitsch nachalarmiert wurde.
Ein Forstarbeiter wurde mit seinem Fuß von einem Baum eingeklemmt. Dieser konnte jedoch von uns mittels Hebekissen sehr rasch und schonend befreit werden. Parallel dazu führte die FF-Neutillmitsch die Menschenrettung bei dem Verkehrsunfall durch.
Anschließend stellte sich noch heraus, dass 2 Personen abgängig sind. Dadurch starteten wir noch eine Suchaktion und konnten diese auch finden.
Ein „Dank“ gilt noch der FF-Neutillmitsch für die immer wieder gute Zusammenarbeit.
B-73: Baum auf fahrenden PKW
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 8.05.2017 wurden wir kurz nach 17:00 zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen.
Aufgrund des Unwetters wurde ein fahrender PKW auf der B-73 Richtung Ragnitz von einem Baum getroffen.
Glück im Unglück hatte die Fahrerin die mit einem Schock und leichten Verletzungen ins LKH-Wagna eingeliefert wurde.
Unsere Aufgaben bestanden aus absichern der Unfallstelle, Regelung des Verkehrs, freischneiden der Verkehrswege, Unterstützen bei der Versorgung der Verletzen, sowie Bergung des Fahrzeuges.
Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzt: FF-Obergralla mit 3 Fahrzeugen und 16 Mann sowie Rettung und Polizei
B-73:Motorrad gegen PKW (21.04)
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 21.04 um 16:42 heulte in Obergralla wieder einmal die Sirene.
Grund war ein Verkehrsunfall zwischen einen PKW und einem Motorrad.
Laut Erstmeldung sollte der Motorradfahrer zwischen zwei PKW’s eingeklemmt sein, jedoch stellte sich bei der Ersterkundung an der Unfallstelle, dass dies zum Glück nicht der Fall war.
Wir sicherten gemeinsam mit der FF Untergralla sowie Kaindorf/Sulm die Unfallstelle ab, unterstützen das Rote Kreuz bei der Versorgung des Verletzten, danach übernahm die FF-Untergralla die Einsatzleitung und wir konnten wieder ins Rüsthaus einrücken.
Ein Dank gilt an alle eingesetzten Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit sowie die FF-Leutschach die gerade zufällig vorbeikam und die Ersten Hilfe-Maßnahmen durchführten.
Eingesetzt: Insgesamt 6 Feuerwehrfahrzeuge mit ca. 40 Mann
VU-A9 Lebring-Wildon 19.04
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 19.April wurden wir um 20:46 Uhr zu einem Auffahrunfall auf die A9 Richtung Linz gerufen.
Laut Alarmierung sollte sich ein Unfall kurz vor der Abfahrt Lebring ereignet haben.
Beim eintreffen stellte sich jedoch heraus, dass sich der Unfall kurz nach der Abfahrt befand.
Wir bargen zusammen mit dem Abschleppdienst die zwei verunfallten Fahrzeuge und säuberten die Fahrbahn.
Nach ca. 2 Stunden konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzt waren wir mit zwei Fahrzeugen und 17 Mann sowie die FF-Kaindorf an der Sulm mit einem Fahrzeug.
Pumparbeiten Hasendorf (16.04)
/in Einsatzbericht, News, Allgemein /von Christian GrafNach dem Verkehrsunfall auf der B-73 fuhren wir noch mit dem LKW-A zur Unterstützung bei Pumparbeiten nach Hasendorf.
Mittels Tragkraftspritze, Tauchpumpe und Nasssauger unterstützten wir die FF Hasendorf bei einem überschwemmten Keller.
Um 1:45 Uhr konnten wir schlussendlich ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Ein „Dank“ gilt die FF-Hasendorf für die gute Zusammenarbeit.