Am Sonntag den 18. Juni wurden, kurz vor 15:00 Uhr, die Feuerwehren St. Georgen a.d. Stfg. und Obergralla zu einer Frontalkollision zweier PKW, mit einer eingeklemmten Person und mehreren Verletzten, zur Edelsee Kreuzung auf die B73 gerufen.
Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte leistete eine, glücklicherweise an der Unfallstelle vorbeikommende, Rettungsbesatzung des Roten Kreuzes Deutschlandsberg erste Versorgungsmaßnahmen und
konnten so bereits frühzeitig erste wichtige Maßnahmen gesetzt werden.
Die Aufgaben der Feuerwehren, welche mit insgesamt 5 Fahrzeugen und knapp 40 Mann vor Ort waren, bestanden aus Unterstützung bei der Versorgung der Verletzten, entfernen einer Fahrertür für eine schonende Rettung, aufbauen eines doppelten Brandschutzes, binden von ausgelaufener Betriebsmittel und Bergen der beiden Unfallwracks.
Die B73 war in diesem Bereich, während der Arbeiten, zur Gänze gesperrt.
Die Verletzten wurden mittels Notarzthubschrauber und RTW‘s, zur weiteren Versorgung, in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.
Wir wünschen auf diesem Wege alle Verletzten eine baldige Genesung.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte in gewohnter Manier!
4 Unwetter-Einsätze
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Sebastian VranaZwischen 18.Juli und 22.Juli wurden wir vier mal zu Unwetter-Einsätzen alarmiert. Der Hauptgrund für diese Einsätze waren, durch den Sturm, umgekippte Bäume in unserem Löschgebiet.
Monatsübung Juni
/in Allgemein, Übungen, News /von Sebastian VranaVergangenen Monat übten wir, beim Staudamm in Altgralla, die verschiedenen Arten Wasser auszubringen und anzusaugen.
Im Vordergrund stand das Arbeiten mit dem, am HLF montierten, Wasserwerfer und den Tauchpumpen.
Die Übung zeigte uns wieder wie wichtig es ist mit all unseren Geräten zu üben.
Die Volksschule zu Besuch bei der Feuerwehr
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaVergangene Woche durften wir die Volksschule Gralla bei uns im Rüsthaus begrüßen.
Wir führten ihnen vor was die Feuerwehr-Jugend bei uns für Tätigkeiten hat und ließen sie viele verschiedene Dinge ausprobieren. Zum Abfluss zeigten wir unsere Fahrzeuge und gaben eine Tour durch das Feuerwehrhaus.
Viel Bewegung in der Feuerwehrjugend
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaVerdienstzeichen 3. Stufe
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaWir gratulieren unseren beiden Kameraden LM Liebmann Kerstin und OLM Baumgartner Martin recht herzlich zu ihren verliehenen Abzeichen.
Das Verdienstzeichen in der 3. Stufe wird verliehen um hervorragende und verdienstvolle Tätigkeiten in den jeweiligen Dienstverwendungen wertzuschätzen und auszuzeichnen.
Morgendlicher Verkehrsunfall A9
/in Einsatzbericht, News, Allgemein /von Sebastian VranaEin weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am 21.06. auf der A9, Fahrtrichtung Norden. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Nachdem wir den PKW, in Zusammenarbeit mit dem Abschleppunternehmen Zirngast, geborgen haben wurde er abgeschleppt und die Unfallstelle gereinigt.
Danke für die gute Zusammenarbeit!
Frontalkollision B73-Edelsee Kreuzung
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Sebastian VranaVerkehrsunfall A9(Süden)-11.06.2023
/in Einsatzbericht, Allgemein /von Sebastian Vrana130-Jahr Jubiläums-Zeltfest
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaWas für ein Fest!
Wir sind noch immer überwältigt über eure Unterstützung. Egal ob Sponsoren, Musikgruppen oder natürlich unsere lieben Gäste, ihr habt unser 130-Jahr Jubiläum zu einem unvergesslichem Wochenende gemacht. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf.
Seniorenausflug 27.05.2023
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaDer Kommandant und der Seniorenbeauftragte luden, am 27.05.2023, zu einem Besuch bei den Traktorfreunden in Semriach ein.
Nach einer ausführlichen Führung und einigen Stunden Fachsimplen, ließen unsere Senioren den Tag im Gastgarten des Semriacherhof´s mit einem ausgiebigem Essen ausklingen.