Am 24.01.2015 ab 16.00 Uhr fand im Rüsthaus die alljährliche Wehrversammlung statt.
Als Ehrengäste konnte HBI Gürtl Norbert BGM. Isker Hubert, Vize-BGM.Draxler Franz, Gem.-Kassier Dir. Willinger Edmund,
Bkdt.OBR Krenn Josef, ABI Happer Kurt sowie Bezirksinspektor Götzenauer Engelbert begrüßen.
Begonnen wurde die Wehrversammlung mit der Angelobung von 4 Jungfeuerwehrmännern.
Nach der Angelobung versammelten sich die Kameraden im Sitzungssaal des Rüsthauses und führten die Wehrversammlung durch.
Befördert wurden: OLM Ketschler Johann zu BM, FM Schwaiger Florian zu LM, FM Liebmann Patrick zu LM d. F.. OLM Passath Manfred wurde ebenso in den Wehrausschuss aufgenommen.
Die Kameraden OBM Hammer Ewald, LM Gramm Karl, OLM Nager Hubert und LM Ortner Helmut wurden für Ihre langjährigen Dienste ausgezeichnet und in den Ehrendienst versetzt.
Das ÖSTA hat in der Kategorie Jugend Silber Frühwirt Lukas absolviert, in der Kategorie Bronze Schwaiger Florian und Ketschler Christian, in der Kategorie Gold Frühwirt Bernhard, Glaser Johann, Ortner Helmut und Heinisch Anton.
1. Hilfe Kurs
/in Allgemein, Übungen /von Christian KetschlerIn unserem Rüsthaus findet vom 21.04.2015, ab 19 Uhr ein 16 stündiger erste Hilfe-Kurs statt.
Kurs bestanden
/in News /von Christian KetschlerIn der Karwochen besuchten 4 Kameraden unserer Wehr auf der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring Kurse.
Die Kameraden BM d.F. Ketschler Johann, OLM d.F. Passath Manfred und LM d.V. Ketschler Christian absolvierten den Lehrgang zum Einsatzleiter.
Der Kamerad FM Kogler Thomas absolvierte den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger.
Einen Glückwunsch an die Kameraden zur bestandenen Prüfung!!
Besuch Zavrc
/in News /von Christian WurmAm 14.03.2015 folgten 9 Kameraden der Einladung zur Wehrversammlung der PGD ZAVRC unserer Partnerfeuerwehr aus Zavrc ( Slo ).
Kommandant Damjan Brlek (rechts im Bild mit Präsident Anton Bratusa und HBI Gürtl )bedankte sich für das Gastgebergeschenk.
Kommandant Gürtl überraschte beim offiziellen Teil alle Gäste der Wehrversammlung als er seine Grußworte in slowenisch sprach.
Im heurigen Jahr feiert diese Freundschaft beider Feuerwehren 15 jähriges Bestehen.
Wissenstest 2015
/in Allgemein, News /von Christian WurmAm 07.03.2015 fand der Wissenstest (Feuerwehrjugend 2, 12-15 Jahre) und das Wissenstestspiel (Feuerwehrjugend 1, 10-11 Jahre) der Feuerwehrjugend in Arnfels statt. Von insgesamt über 230 Mädchen und Burschen nahmen von uns 12 Jugendliche, darunter 9 Burschen und 3 Mädchen, mit Erfolg, teil. Mit insgesamt 13 Übungen bereiteten der Ortsfeuerwehrjugendbeauftragte LM Florian Schwaiger sowie OBI Bernhard Frühwirt die Jugendlichen auf den Wissenstest vor.
Wissenstestspiel Bronze:
JFM Phillip Dieregger
JFM Nico Pjatasch
JFM Hannah Kaufmann
JFM Simon Hochegger
JFM Mathias Frühwirt
Wissenstest Bronze:
JFM Fabienne Passat
JFM Laura Tuscher
JFM Sebastian Vrana
JFM Kevin Hofer
PFM Julian Kaufmann
Wissenstest Silber:
JFM Nico Predota
JFM Jan Steurer
PFM Julian Kaufmann
Wissenstest Gold:
JFM Nico Predota
PFM Julian Kaufmann
Täuschungsalarm
/in Allgemein, Einsatzbericht /von Christian WurmAm Donnerstag, dem 19.02.2014 um 15.55Uhr wurde die FF-Obergralla durch die BMZ im Betreuungheim Neutillmitsch Haus Gralla alarmiert. Wobei es sich um eine Fehlalarmierung handelte.
Unfall 06.02.2015 A9 Richtung Süden
/in Einsatzbericht /von Christian KetschlerAm Freitag, den 06.02.2015 um 20:18 Uhr wurden die Feuerwehren Obergralla und Kaindorf/Sulm zu einem Verkehrsunfall auf der A9 Richtung Süden alarmiert. Ein Fahrzeug fuhr auf die Leitplanke auf. Eine verletze Person wurde vom Roten Kreuz Leibnitz ins LKH Wagna gebracht.
122. Wehrversammlung
/in News /von Christian WurmAm 24.01.2015 ab 16.00 Uhr fand im Rüsthaus die alljährliche Wehrversammlung statt.
Als Ehrengäste konnte HBI Gürtl Norbert BGM. Isker Hubert, Vize-BGM.Draxler Franz, Gem.-Kassier Dir. Willinger Edmund,
Bkdt.OBR Krenn Josef, ABI Happer Kurt sowie Bezirksinspektor Götzenauer Engelbert begrüßen.
Begonnen wurde die Wehrversammlung mit der Angelobung von 4 Jungfeuerwehrmännern.
Nach der Angelobung versammelten sich die Kameraden im Sitzungssaal des Rüsthauses und führten die Wehrversammlung durch.
Befördert wurden: OLM Ketschler Johann zu BM, FM Schwaiger Florian zu LM, FM Liebmann Patrick zu LM d. F.. OLM Passath Manfred wurde ebenso in den Wehrausschuss aufgenommen.
Die Kameraden OBM Hammer Ewald, LM Gramm Karl, OLM Nager Hubert und LM Ortner Helmut wurden für Ihre langjährigen Dienste ausgezeichnet und in den Ehrendienst versetzt.
Das ÖSTA hat in der Kategorie Jugend Silber Frühwirt Lukas absolviert, in der Kategorie Bronze Schwaiger Florian und Ketschler Christian, in der Kategorie Gold Frühwirt Bernhard, Glaser Johann, Ortner Helmut und Heinisch Anton.
VU – A9
/in Einsatzbericht /von Christian WurmBei dem Verkehrsunfall auf der A9 am 16.01.2015 wurden 5 Personen verletzt.
Die Feuerwehren Kaindorf/Sulm & Obergralla betreuten die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Notarztes & des Rettungsdienstes.
Nach dem Abtransport der beschädigten Fahrzeuge durch die Firma Zirngast wurde die A9 wieder frei gegeben.
Ball 2015
/in Allgemein, News /von Christian KetschlerAm 17.01.2015 fand in der MZH-Gralla der diesjährige Ball statt. Ca. 380 Besucher füllten den Saal und sorgten zusammen mit der Musikgruppe Die Zerlacher für eine sehr gute Stimmung. Als Highlight des Abends wurden 4 Wochenendreisen nach Jesolo / Italien sowie weitere Preise verlost.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Mitwirkenden für eine sehr gelungene Veranstaltung.