Am 21.Jänner fand wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung in unserem Rüsthaus statt.
Zu Beginn wurden zwei Feuerwehrmänner feierlich angelobt. Anschließend wurden die einzelnen Berichte der Beauftragten vorgetragen und die Ehrengäste begrüßten die Kameraden. Zum Schluss wurden Beförderungen und Ernennungen ausgesprochen.
Beförderungen:
Baumgartner Martin – Oberlöschmeister d.V
Frühwirt Elisabeth – Hauptfeuerwehrfrau
Glaser Johann – Brandmeister d.S
Kaufmann Hannah – Löschmeisterin
Nager Carmen – Hauptfeuerwehrfrau
Vrana Sebastian – Löschmeister d.V
Wurm Christian – Brandmeister d.V
Schwaiger Florian – Brandmeister
Sabathi Gerald – Brandinspektor
Ernennungen:
L d.VM Schriftführer – Liebmann Kerstin
LM d.F Jugendbeauftragte – Kaufmann Hannah
LM d.V EDV/Presse – Vrana Sebastian
LM Ausbildungsbeauftragter – Graf Christian
Branddienstleistungsprüfung
/in Allgemein, Übungen, News /von Sebastian VranaAm 29.April traten 3 Gruppen in Bronze und eine Gruppe in Silber zur Branddienstleistungsprüfung an. Stolz dürfen wir nun bekannt geben, dass alle 4 Gruppen mit fast null Fehlerpunkten die Prüfung bestanden haben.
Unter der Leitung von unserem Ausbildungsbeauftragten, LM Ing. Graf Christian, wurde in den vergangenen 6 Wochen intensiv für diesen Tag geübt.
Großes Dankeschön an jeden Teilnehmer!
1.Gruppe Bronze:
GKDT Sabathi Gerald
MA Ing. Graf Christian
ME Lenhard Lukas
ATRF Liebmann Kerstin
ATRM Meibom Nadine
WTRF Köllinger Ernest
WTRM Wilhelm Josef
2.Gruppe Bronze:
GKDT Passat Manfred
MA Lenhard Niklas
ME Kaufmann Hannah
ATRF Frühwirt Matthias
ATRM Frühwirt Elisabeth
WTRF Kaufmann Julian
WTRM Kappaun Markus
3.Gruppe Bronze
GKDT Passat Manfred
MA Schwaiger Florian
ME Predota Nico
ATRF Frühwirt Matthias
ATRM Reiter Herbert
WTRF Vrana Sebastian
WTRM Baumgartner Martin
Gruppe Silber:
GKDT Sabathi Gerald
MA Schwaiger Florian
ME Nager Carmen
ATRF Frühwirt Bernhard
ATRM Frühwirt Arnold
WTRF Nager Alexander
WTRM Jauk Julian
Ebenfalls ein großes Dankeschön gilt den Ehrengästen:
LFR Krenn Josef
ABI Happer Kurt
BGM Hubert Isker
Vizebürgermeisterin Tanja Fauland
und den vier Prüfern
ABIa.D. Franz Kügerl
BM Michael Kickmaier
HBI Franz Lierzer
OBIa.D. Alfred Resch
Seniorentreffen
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaAm Dienstag, den 28.03.2023, veranstaltete der Seniorenbeauftragte ein Zusammentreffen unserer Senioren. Für Speis und Trank wurde reichlich gesorgt und somit konnten sie wichtige Themen für die Zukunft planen, gemütlich beisammen sein und etwas Fachsimplen.
50. Geburtstag LM Herbert Reiter
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaDie Feuerwehr Obergralla gratuliert unserem LM d.F. Herbert Reiter recht herzlich zu seinem 50. Geburtstag.
Gerätewartung
/in News, Allgemein, Übungen /von Sebastian VranaAm 16.02.2023 fand die alljährliche Gerätewartung im Rüsthaus statt.
Im Fokus stand die Ausrüstung unseres HLF2 und LKW-A. Alle Geräte wurden auf Funktion und Zustand überprüft und sind vollständig einsatzbereit.
Stockschießen
/in Allgemein, Übungen, News /von Sebastian VranaAufgrund der perfekten Wetterlage, für das Stockschießen, veranstaltete unser Übungsbeauftragter, vergangenen Freitag, ein Knödelschießen beim ESV in Obergralla.
Für Speis und Trank wurde natürlich gesorgt und somit konnten ein paar schöne Stunden mit den Kameraden und Kameradinnen, egal ob jung oder alt, verbracht werden.
Feuerwehrball 2023
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaEin atemberaubender Ball liegt hinter uns.
Für jeden Geschmack war etwas dabei. Bei einem vielfältigem Essen konnte man sich stärken um im Anschluss, in einer der vier Bars, das ein oder andere Getränk zu genießen.
Wir feierten bis in die frühen Morgenstunden und möchten uns bei allen Besuchern, Mitwirkenden und Kameraden für eine unvergessliche Nacht bedanken.
Im Anhang findet ihr die Fotos.
Wehrversammlung 2023
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaAm 21.Jänner fand wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung in unserem Rüsthaus statt.
Zu Beginn wurden zwei Feuerwehrmänner feierlich angelobt. Anschließend wurden die einzelnen Berichte der Beauftragten vorgetragen und die Ehrengäste begrüßten die Kameraden. Zum Schluss wurden Beförderungen und Ernennungen ausgesprochen.
Beförderungen:
Baumgartner Martin – Oberlöschmeister d.V
Frühwirt Elisabeth – Hauptfeuerwehrfrau
Glaser Johann – Brandmeister d.S
Kaufmann Hannah – Löschmeisterin
Nager Carmen – Hauptfeuerwehrfrau
Vrana Sebastian – Löschmeister d.V
Wurm Christian – Brandmeister d.V
Schwaiger Florian – Brandmeister
Sabathi Gerald – Brandinspektor
Ernennungen:
L d.VM Schriftführer – Liebmann Kerstin
LM d.F Jugendbeauftragte – Kaufmann Hannah
LM d.V EDV/Presse – Vrana Sebastian
LM Ausbildungsbeauftragter – Graf Christian
Keine Ruhe beim Ball-Wochenende
/in Einsatzbericht, News, Allgemein /von Christian GrafAlles andere als ruhig war es am Ball-Wochebende für die Florianis aus Obergralla.
So mussten wir schon am Freitag Abend, während den Aufbauarbeiten, zu einem Verkehrsunfall, ohne verletzten Personen, ausrücken.
Zum zweiten Einsatz wurden wir schlussendlich am Sonntag, während der Ausruhphase, gerufen. Hierbei galt es eine rund 250 Meter lange Ölspur, Nähe Murkraftwerk zu binden.
Danach konnten wir endlich in unser recht kurzes Wochenende abrücken.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Kräfte für die gute Zusammenarbeit.

Einsatzreiche Weihnachtszeit
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Sebastian VranaEin Einsatzreiches Monat neigt sich dem Ende zu. Diesen Monat heulte in Obergralla sechs Mal die Sirene.
Der Grund für die letzten beiden Male waren Verkehrsunfälle auf der Autobahn.
Der erste ereignete sich am 22. Dezember, bei der Autobahn-Abfahrt Vogau-Straß, wobei keine Person verletzt wurde.
Der zweite Einsatz ereignete sich am 23. Dezember, bei der Autobahn-Abfahrt Lebring, hierbei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt.
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften und wünschen eine gute Fahrt.
22.Dezember 2022
23.Dezember 2023
Frohe Weihnachten
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaSehr geehrte Bevölkerung Gönner und Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla
Im Namen der FF-Obergralla ist es uns ein Anliegen nach so einer schweren Zeit, die auch bei den Freiwilligen Feuerwehren nicht spurlos vorbei gegangen ist einmal Danke zu sagen, DANKE für jede Unterstützung die wir von jedem einzelnen Bürger der Marktgemeinde Gralla erhalten haben.
Die Kameraden der FF-Obergralla sind 365 Tage, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für euch da, egal ob Wind, Regen, Eis, Schnee, Nacht oder Tag wenn die Sirene heult.
Wir feiern nächstes Jahr unser Jubiläum 130 Jahre FF – Obergralla mit Beginn des traditionellen FF Ball am 14.Jänner 2023 weiter gehts mit dem 2 – Tages Zeltfest, Rupertisonntag und bis zum Abschluss der 130 Jahre mit dem Abholen des Friedenslicht des Bezirkes Leibnitz am Marktplatz in Gralla.
Bitte unterstützen sie uns weiterhin so tatkräftig wie bisher.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen FROHE Weihnachten 🎄 und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Mit einem Weihnachtlichen steirischen Gut Heil.
HBI Passat Manfred
OBI Liebmann Patrick
FF-Obergralla