Datum/Alarmzeit: 30. November 2022 09:06 Uhr
Alarmstichwort: T11-Menschenrettung
Ort: Gralla, Sonnenring
Eingesetzte Kräfte: FF Obergralla, FF Untergralla, Polizei, Rotes Kreuz, ÖAMTC Flugrettung
Verletzte: 1
Einsatzdauer: 1,5 Stunden
Am 30.November 2022, um 09:06 Uhr, heulten in Obergralla und in Untergralla wieder die Sirenen.
Als wir am Einsatzort eintrafen, stellten wir fest, dass der Verletzte vom Erdgeschoss in den Keller stürzte und bereits von der Rettung behandelt wurde. Nach ärztlicher Versorgung, durch den Notarzt, konnten wir den Verletzten mittels Korbtrage retten und der Luftrettung übergeben.
Wir möchten uns bei dem Roten Kreuz, der Polizei sowie bei der Feuerwehr Untergralla für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Weihnachtsfeier 2022
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaNach langer Pause fand heuer wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier, im Restaurant Guidassoni, statt.
Wir verbrachten, bei ausgiebigem Essen und dem ein oder anderen Getränk, einen schönen Abend mit unseren Kameraden/innen.
Die Feuerwehr Obergralla wünscht Frohe Weihnachten.
Suchaktion 16.12.2022
/in Allgemein, Einsatzbericht /von Sebastian VranaDatum/Alarmzeit: 16. Dezember 2022 17:28 Uhr
Alarmstichwort: T06-Suchaktion
Ort: Compass Gralla
Eingesetzte Kräfte: FF Obergralla, Polizei
Verletzte: 0
Einsatzdauer: 1 Stunde
Verkehrsunfall Kirchbacher Straße
/in Allgemein, Einsatzbericht /von Sebastian VranaDatum/Alarmzeit: 10. Dezember 2022 21:08 Uhr
Alarmstichwort: T03-VU-Berg.-Öl
Ort: Kirchbacher Straße
Eingesetzte Kräfte: FF Obergralla
Verletzte: 0
Einsatzdauer: 1 Stunde
F500-Löschmittel Übung
/in Allgemein, Übungen, News /von Sebastian VranaAm 2.Dezember wurde in Obergralla wieder geübt. Unser neuer Übungsbeauftragter LM Christian Graf besprach zu Beginn den Ablauf der Übung und teilte die Kameraden/innen zu.
Ziel der Übung war die Vorstellung und die Anwendung von unserem neu angeschafften Löschmittel F500. Unter realen Bedingungen, musste ein brennender PKW gelöscht werden. Mittels Atemschutz und dem Löschmittel konnte der Brand in kürzester Zeit, mit sehr wenig verbrauchten Wasser, gelöscht werden. Alle anwesenden Kameraden/innen hatten anschließend die Möglichkeit mit dem Strahlrohr zu arbeiten.
Danke für die Organisation und die zahlreiche Teilnahme.
Glimmbrand in Altgralla
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Sebastian VranaDatum/Alarmzeit: 07. Dezember 2022 11:47 Uhr
Alarmstichwort: B02-Kleinb-Rauch
Ort: Altgralla
Eingesetzte Kräfte: FF Obergralla, Polizei, Rotes Kreuz
Verletzte: 0
Einsatzdauer: 1 Stunden
Letzten Mittwoch wurden wir wieder zu einem Einsatz gerufen. Über das Alarm-Fax erhielten wir die Information, dass es sich um einem Glimmbrand in einer Wohnung handelte. Am Einsatzort angekommen konnte das Glut Nest schnell beseitigt werden und somit wurde schlimmeres verhindert. Abschließend belüfteten wir die Wohnung um den Rauch zu entfernen.
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Einsatzkräften.
Schadstoffeinsatz in den Abendstunden
/in Allgemein, Einsatzbericht /von Sebastian VranaDatum/Alarmzeit: 30. November 2022 17:18 Uhr
Alarmstichwort: T03-VU-Berg.-Öl
Ort: Landapotheke Gralla
Eingesetzte Kräfte: FF Obergralla, FF Lebring/St.Margarethen, Polizei, Rotes Kreuz
Verletzte: 0
Einsatzdauer: 2 Stunden
Am späten Nachmittag, des 30.November, wurden wir erneut alarmiert. Grund war ein Ölaustritt nach einem technischen Defekt eines LKW´s. in Zusammenarbeit mit unseren Schadstoffspezialisten der FF Lebring/St.Margarethen gelang es, das Öl, inklusive dem kontaminierten Erdreich, zu entfernen.
Großer Dank gilt der FF Lebring/St.Margarethen, der Polizei sowie auch der Firma Hirschmugl für die gewohnt gute Zusammenarbeit.
Rettung einer verletzten Person
/in News, Allgemein, Einsatzbericht /von Sebastian VranaDatum/Alarmzeit: 30. November 2022 09:06 Uhr
Alarmstichwort: T11-Menschenrettung
Ort: Gralla, Sonnenring
Eingesetzte Kräfte: FF Obergralla, FF Untergralla, Polizei, Rotes Kreuz, ÖAMTC Flugrettung
Verletzte: 1
Einsatzdauer: 1,5 Stunden
Am 30.November 2022, um 09:06 Uhr, heulten in Obergralla und in Untergralla wieder die Sirenen.
Als wir am Einsatzort eintrafen, stellten wir fest, dass der Verletzte vom Erdgeschoss in den Keller stürzte und bereits von der Rettung behandelt wurde. Nach ärztlicher Versorgung, durch den Notarzt, konnten wir den Verletzten mittels Korbtrage retten und der Luftrettung übergeben.
Wir möchten uns bei dem Roten Kreuz, der Polizei sowie bei der Feuerwehr Untergralla für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Verkehrsunfall A9 Richtung Slowenien
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Sebastian VranaDatum/Alarmzeit: 01. Dezember 2022 07:05 Uhr
Alarmstichwort: T03V-VU-mit Verl.
Ort: A9, kurz vor der Autobahnabfahrt Vogau-Straß
Eingesetzte Kräfte: FF Obergralla, FF Kaindorf/Sulm, Polizei, Rotes Kreuz, Asfinag, Abschleppunternehmen
Verletzte: 1
Einsatzdauer: 2 Stunden
Ausflug der Feuerwehr-Pensionisten
/in Allgemein, News /von Sebastian VranaAm 29.November 2022 fuhren unsere Pensionisten, in Begleitung von HBI Passat Manfred und OBI Liebmann Patrick, zum Weingut Strauß nach Gamlitz.
Zu Beginn stand eine Führung durch den Weinkeller, mit anschließender Verkostung, an.
Daraufhin wurde eine Jause, mit den verschiedensten Spezialitäten der Region, vorbereitet.
Abgeschlossen wurde dann im Rüsthaus mit einem letzten Getränk.
Morgendlicher Auffahrunfall
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafDatum/Alarmzeit: 14. November 2022 06:26 Uhr
Alarmstichwort: T03V-VU-mit Verl.
Ort: A9 zwischen Leibnitz und Lebring
Eingesetzte Kräfte: FF Obergralla, FF Kaindorf/Sulm, Polizei, Rotes Kreuz, Asfinag, Abschleppunternehmen
Verletzte: 1
Einsatzdauer: 1,5 Stunden