Einträge von Christian Graf

Schwerer VU auf der A9 bei Vogau

Datum: 01.10.19 Uhrzeit: 08:37 Uhr Alarmstichwort: T-10-VU-eingekl. Verletzte: 1 Person schwer Einsatzort: A9-Auffahrt Richtung Süden Höhe Vogau Mannschaft: 15 Mann Fahrzeuge: HLF-2, LKW-A, Einsatzorganisationen: FF-Obergralla, FF-Kaindorf/Sulm, Polizei, RK-Leibnitz, Abschleppunternehmen, C-12, Asfinag Tätigkeiten: Absichern der Unfallstelle, Unterstützung des Roten Kreuzes bei der Versorgung des Verletzten, Bergung des Fahrzeuges    

Einsatzreicher Montag

Am Montag den 30. September wurden wir sowie die FF-Untergralla zu einem Verkehrsunfall auf der B73 zwischen OBI-Kreisverkehr und Autobahnauffahrt gerufen. Beim Eintreffen war seitens der FF-Obergralla kein Eingreifen mehr erforderlich. In den späten Abendstunden wurden wir gemeinsam mit der FF-Neutillmitsch und Tillmitsch zu einem Wohnhausbrand in Neutillmitsch gerufen. Beim Eintreffen stellte sich jedoch heraus, […]

A9-Leibnitz: VU-LKW

Datum: 05.09.2019 Uhrzeit: 12:59 Uhr Alarmstichwort: T-10-VU-eingekl. Verletzte: 1 Person Einsatzort: A9-Auffahrt Richtung Süden Mannschaft: 15 Mann Fahrzeuge: HLF-2, LKW-A, MTF-A Einsatzorganisationen: FF-Obergralla, FF-Kaindorf/Sulm, FF-Lebring(GSF), FF-Wagendorf, FF-Vogau, Polizei, RK-Leibnitz, Abschleppunternehmen, Straßenmeisterei, Chemiealarmdienst   Am frühen Nachmittag vom 5.09.2019 wurden wir sowie vier weitere Feuerwehren zu einem LKW-Unfall mit eingeklemmter Person, höhe Auffahrt Leibnitz (Richtung Süden) alarmiert. Ein LKW kam aus ungeklärter […]

Ragnitz-B73: Schwerer Verkehrsunfall

Datum: 25.08.2019 Uhrzeit: 02:38 Uhr Alarmstichwort: T-10-VU-eingekl. Verletzte: 4 Personen Einsatzort: B73-Kirchbacherstraße(Ragnitz) Mannschaft: 8 Mann Fahrzeuge: HLF-2 Einsatzorganisationen: FF-Obergralla, FF-St. Georgen/Stfg., FF-Wolfsberg/Schwarzautal, Polizei, RK-Leibnitz+Notarzt, Abschleppunternehmen, Straßenmeisterei     Am 25. August wurden wir sowie die FF-St.Georgen/Stfg. und FF-Wolfsberg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B-73 Höhe Ragnitz alarmiert. Beim eintreffen an der Unfallstelle fanden wir zwei PKW’s vor. […]

A9-Lebring: LKW-Brand(12.08)

Datum: 12.08.2019 Uhrzeit: 09:08 Uhr Alarmstichwort: BO8-Fahrzeug Verletzte: keine Einsatzort: A9 zwischen Leibnitz und Lebring Mannschaft:11 Mann Fahrzeuge: HLF-2,LKW-A Einsatzorganisationen: FF-Obergralla, FF-Kaindorf a.d. Sulm, Polizei   Tätigkeiten: Absichern der Unfallstelle, Brandschutz, Bergung des Fahrzeuges     

2.Markfest platzte aus allen Nähten

Bei schönem Wetter und guter Stimmung fanden sich auch heuer wieder reichlich Gäste bei unserem 2.Marktfest ein. Natürlich wurden wir anfangs von der Besucherzahl etwas überrascht und es gab auch so manche Wartezeiten für das Essen. Jedoch kam die gute Stimmung, mit der musikalischen Umrahmung der Fahrenbacher, gleich zum Vorschein und es wurde bis in den Abend […]

VU-A9: PKW gegen Betonpfeiler

Datum: 14.05.2019 Uhrzeit: 14:52 Uhr Alarmstichwort: T03-VU-Berg-Öl Verletzte: 1 Person Einsatzort: A9 zwischen Leibnitz und Lebring Mannschaft: 9 Mann Fahrzeuge: HLF-2,LKW-A Einsatzorganisationen: FF-Obergralla, FF-Kaindorf a.d. Sulm, Rotes Kreuz, Polizei, Tätigkeiten: Absichern der Unfallstelle, Binden von Betriebsmittel, Brandschutz, Bergung der Fahrzeuge Fotos: LM d.V. Graf Christian    

VU-Dorfkreuzung (6.05)

Datum: 6.05.19 Uhrzeit: 18:04-18:45 Uhr Alarmstichwort: T03-VU-Berg-Öl Verletzte: Keine Einsatzort: obere Dorfstraße Mannschaft: 15 Mann Fahrzeuge: HLF-2,LKW-A Einsatzorganisationen: FF-Obergralla, Rotes Kreuz, Polizei, Tätigkeiten: Absichern der Unfallstelle, Binden von Betriebsmittel, Brandschutz, Bergung der Fahrzeuge Fotos: LM d.V. Graf Christian  

VU-A9 Abfahrt Lebring

Datum: 5.05.19 Uhrzeit: 7:25-8:45 Uhr Alarmstichwort: T03-VU-Berg-Öl Einsatzort: A9-FR: Norden- Abfahrt Lebring Mannschaft: 15 Mann Fahrzeuge: HLF-2,LKW-A Einsatzorganisationen: FF-Obergralla, FF-Kaindorf a.d. Sulm, Rotes Kreuz, Polizei, Abschleppunternehmen, ASFINAG Tätigkeiten: Absichern der Unfallstelle, Binden von Betriebsmittel, Brandschutz, Betreuung der Verletzten, Bergung der Fahrzeuge      

Alarmübung mit der FF-Neutillmitsch

Da die FF-Neutillmitsch uns immer bei Verkehrsunfällen mit Menschenrettungen in unserem Einsatzgebiet unterstützt, sind auch dem entsprechende Übungen sehr wichtig. Dadurch kann  im Einsatz-Fall schnellstmöglich professionelle Hilfe geleistet werden. Am vergangen Samstag wurde wieder eine Übung seitens der FF-Obergralla organisiert. Annahme war ein Verkehrsunfall mit 2-eingeklemmten Personen. Ein mit Heuballen beladener Traktor verlor während der Fahrt einen Heuballen, […]