VU-B73
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafVU-A9 Abfahrt Vogau
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 17.07.2017 um 18:50 wurden wir sowie die FF-Kaindorf an der Sulm wieder zu einem Verkehrsunfall auf die A9-Abfahrt Vogau gerufen.
Grund dafür war ein PKW der bei der Autobahnabfahrt verunfallte.
Bei diesem Unfall kamen keine Personen zu Schaden.
Eingesetzt: HLF-2 sowie LKW-A Obergralla mit 15 Mann
VU-A9 Richtung Süden 15.07
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 15.07.17 um 9:22 Uhr heulte zum dritten mal in einer Woche unsere Sirene.
Grund dafür war ein Verkehrsunfall der sich zwischen Leibnitz und Vogau ereignete.
Beim eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich beide Fahrzeuginsassen bereits aus dem verunfallten Fahrzeug.
Unsere Aufgaben bestanden aus Unterstützung des Roten Kreuzes bei der Erstversorgung der Verletzten , Absichern der Unfallstelle, Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel sowie die Bergung des verunfallten Fahrzeuges.
Nach ca.1 Stunde wurde die Fahrbahn von der Asfinag wieder freigegeben und wir konnten wieder in unser Rüsthaus einrücken sowie die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzt: HLF-2 Obergralla mit 9 Mann sowie RLF-A Kaindorf an der Sulm
LKW-Bergung A9 Richtung Norden
/in Einsatzbericht, News, Allgemein /von Christian GrafZum zweiten mal wurden wir am 11.07.17 um 16:47 Uhr von der Leitstelle: Florian Leibnitz zu einem Einsatz alarmiert.
Grund dafür war ein LKW ,der aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam, und in der Böschung zum stehen kam.
Unsere Aufgaben waren Absichern der Unfallstelle , sowie Aufbauen des doppelten Brandschutzes, die Bergung wurde von einer Abschleppfirma durchgeführt.
Grillstandbrand OBI Gralla
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 11.07.17 um 10:06 Uhr wurden wir sowie die FF-Untergralla zum Hendl-Grillstand vor der Firma OBI alarmiert.
Grund dafür war ein Feuer das aus ungeklärter Ursache enstand.
Beim eintreffen der beiden Wehren war das Feuer schon mittels Feuerlöscher gelöscht.
Daher bestand unsere Aufgabe nur aus nachkontrollieren der Glutnester.
Nach ca. 15 Minuten konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
LKW-Bergung auf der A9
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm Donnerstag den 6.07.17 heulten in Obergralla sowie Kaindorf a.d. Sulm wieder die Sirenen.
Grund dafür war ein Sattelzug, der aus noch ungeklärter Ursache in einer Böschung zum Stehen kam.
Beim eintreffen am Einsatzort befand sich keine Person mehr in der Zugmaschine.
Die schwierigste Aufgabe bestand aus dem Aussaugen des Dieseltanks, da dieser nur schwer zugänglich war.
Für diese Aufgabe wurde auch das GSF-Lebring zur Unterstützung nachalarmiert.
Schlussendlich konnten wir um ca.11:00 Uhr wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzt: HLF-2 Obergralla , RLF-A Kaindorf a.d. Sulm sowie das GSF-Lebring mit insgesamt 23 Mann
Unwettereinsätze in Leibnitz 23.06
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 23.06 um 16:21 Uhr wurden wir nach einem schweren Unwetter zur Unterstützung der Feuerwehr Leibnitz nachalarmiert.
Vier Einsätze wurden von uns im Raum Leibnitz abgehandelt, der Großteil bestand aus beseitigen von umgestürzten Bäumen, sowie reparieren von beschädigten Dächern.
Um ca. 21:00 konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzt war HLF-A Obergralla mit 9 Mann
Alarmübung Anwesen Nager
/in Allgemein, Übungen, News /von Christian GrafAm 12.05.17 heulten in Obergralla und Neutillmitsch um Punkt 19:00 Uhr die Sirenen, Grund dafür war Gott sei Dank nur eine Übung.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und mehreren eingeklemmten Personen.
Durch die perfekte Zusammenarbeit der beiden Wehren konnten die verletzten Personen rasch aus den Fahrzeugen geborgen werden.
Nebenbei musste noch das angrenzende Gebäude mittels B- und C-Rohren von einer möglichen Brandentwicklung geschützt werden.
Nach der Beendigung der Übung wurde noch die Kameradschaft bei Speiß und Trank gepflegt.
Bei dieser Übung nahmen 30 Mann mit insgesamt 7 Fahrzeugen teil.
Alarmübung Betreutes Wohnen obere Dorfstraße
/in Allgemein, Übungen, News /von Christian GrafAm 29.04.17 veranstaltete die FF-Obergralla mit der FF-Untergralla eine Alarmübung.
Annahme war ein Schwellenbrand beim Betreuten Wohnen in der Oberen Dorfstraße.
Beide Wehren rückten mit insgesamt 5 Fahrzeugen und 32 Mann sowie 3 Atemschutztrupps aus.
Die Übungsbeobachter Bürgermeister Hubert Isker sowie Geschäftsführer der Lebenshilfe Leibnitz Dr. Manfred Pracher waren von der Schlagkraft der beiden Wehren sehr überzeugt.
Feuerwehr Obergralla
Schulstraße 30
8431 Gralla
Zum Impressum