PKW-Überschlag B-73
Am Donnerstag den 31. August 2022 wurden wir zu einem PKW-Überschlag auf der B-73 gerufen.
Dabei wurde eine der beiden Insassen leicht verletzt.
Die Bergung übernahm, mit unserer Mithilfe, ein örtliches Abschleppunternehmen.
Einsätze der FF Obergralla
Am Donnerstag den 31. August 2022 wurden wir zu einem PKW-Überschlag auf der B-73 gerufen.
Dabei wurde eine der beiden Insassen leicht verletzt.
Die Bergung übernahm, mit unserer Mithilfe, ein örtliches Abschleppunternehmen.
Eine großangelegte Suchaktion löste eine abgängige Bewohnerin eines Pflegeheimes im Löschgebiet der FF Obergralla am Sonntag Abend aus.
Im Zuge dieser wurden insgesamt drei Drohnen der Feuerwehren Neutillmitsch, Hasendorf und Hütt angefordert.
Des weiteren waren die Feuerwehren Untergralla, Neutillmitsch, Tillmitsch, Lebring/ St.Margarethen und Kaindorf bei dieser Suchaktion beteiligt.
Dadurch sich während des gesamten Einsatzes auch die Heimleitung und Angehörige der vermissten Person bei uns im Rüsthaus befanden,
wurden wir sofort über wichtige Informationen informiert.
Im Zuge dessen wurden auch zwei Sichtungsorte bekannt, wodurch wir uns auf dieses Gebiet mit der gesamten Mannschaft, sowie alle drei Drohnen konzentrierten.
Kurz nach 23:00 Uhr kam dann die Information, dass die Person wohlauf gefunden wurde und seitens der Feuerwehr die Suchaktion abgebrochen werden konnte.
Wir möchten uns nochmals bei allen eingesetzten Feuerwehren, sowie bei der Polizei für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Am 8.August 2022 wurden wir gemeinsam mit der FF-Kaindorf an der Sulm zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW‘s auf die A9, zwischen Leibnitz und Lebring, gerufen.
Bei diesem Unfall wurde glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt.
Unsere Aufgaben bestanden aus Säuberung der Fahrbahn, Aufbauen eines Brandschutzes und Bergung der Fahrzeuge.
Nach einer Stunde konnten wir wieder einrücken.
Zu einem Verkehrsunfall, mit vermutlich eingeklemmter Person, wurden die Feuerwehren Kaindorf/Sulm und Obergralla am 2.Juni 2022 um 19:22 Uhr gerufen.
Da seitens der Rettung auf Anfahrt bekannt gegeben wurde, dass sich der Verkehrsunfall beim Park and Ride Gralla befindet, wurde die FF Untergralla seitens der Landesleitzentrale nachalarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug beim Auffahren auf die A9 ins schleudern kam und dadurch den Wildzaun durchbrach, sowie schlussendlich auf der Autobahnböschung zu liegen kam.
Der PKW-Lenker blieb zum Glück unverletzt.
Die Tätigkeiten der Feuerwehren begrenzte sich dadurch auf das Mindestmaß, wie Brandschutz aufbauen und die Batterie abklemmen.
Die Bergung wurde von einem Abschleppunternehmen durchgeführt.
Am Dienstag den 5. April 2022, um 6:46 Uhr, heulte in Obergralla wieder die Sirene.
Grund dafür war ein vermeintlicher Fahrzeugbrand in Altgralla.
Als wir mit unserem HLF-2 mit 8 Mann eintrafen, stand das Fahrzeug im Motorbereich bereits in Vollbrand.
Unverzüglich begannen wir mit den ersten Löschversuchen, wodurch der Brand schnell unter Kontrolle war.
Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich jedoch Zeitintensiver, da vorhandene Brandherde immer wieder auf fachten.
Nach einer guten Stunde konnten wir jedoch schlussendlich die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Alarmstichwort: T03-VU-Berg-Öl
Datum: 12.01.2021
Uhrzeit: 06:51 Uhr
Ort: obere Dorfstraße / OT Obergralla
Eingesetzt: HLF-2/ LKW-A mit 7 Mann
Tätigkeiten: Unterstützung Abschleppdienst, Reinigung der Fahrbahn
Keine Verletzten Personen
Alarmstichwort: T01-Hilfeleistung (Baum über Straße)
Datum: 29.12.2021
Uhrzeit: 07:16 Uhr
Ort: untere Murstraße/ OT Altgralla
Eingesetzt: HLF-2 mit 7 Mann
Am 9. Dezember 2021 wurden wir gegen 11:00 Uhr zu einer LKW-Bergung auf die Raststation Gralla-Ost gerufen.
Ein Sattelzug kam nach einer Pause aufgrund der Schneemassen nicht mehr vom Fleck.
Mittels HLF-2 wurde dieser dann herausgezogen, sodass er seine Fahrt wieder fortsetzen konnte.
Am 28. November 2021 wurden wir gleich zu zwei Einsätzen gerufen.
Dabei war in den Morgenstunden eine Straße von umgestürzten Bäumen zu befreien.
Ein paar stunden später wurden wir zu einem BMA-Alarm zum Betreuungsheim Neutillmitsch (Haus Gralla) gerufen.
Dieser stellte sich glücklicherweise als Fehlalarm heraus.
Schulstraße 30
8431 Gralla
Zum Impressum