News über die FF Obergralla
Alarmübung mit FF-Neutillmitsch
/in Allgemein, Übungen, News /von Christian GrafAm 19.03.16 veranstaltete die FF-Obergralla eine Alarmübung gemeinsam mit der FF-Neutillmitsch.
Ziel dieser Übung war die Kooperation der beiden Wehren bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen zu gewährleisten.
Die Vorbereitungen liefen am Vormittag auf Hochtouren. HBM Gerald Sabathi und LM Stacher Karl j. (FF-Neutillmitsch) sowie OFM Graf Christian bereiteten den Unfallort so realitätsnah wie möglich vor. Mithilfe eines Traktors deformierte OFM Graf Christian die Unfallwracks, sodass auch eine realitätsnahe Situation zu Stande kommt.
Um 14:15 war es dann soweit. Der Einsatzbefehl für die beiden Wehren lautete Verkehrsunfall mit 2 PKW und 2 eingeklemmten Personen auf dem Autobahnunterführungsweg.
Beim eintreffen am Unfallort wurde noch ein Defekt bei dem Hydraulischen Rettungsgerät der FF-Obergralla vorgetäuscht, sodass man die FF-Neutillmitsch wirklich forderte.
Nach kurzer Zeit waren die Personen aus den Fahrzeugen befreit. Nach der Übungsbesprechung fanden sich die beiden Wehren noch zur Kameradschaftspflege beim ESV-Altgralla ein.
Eine Danke noch einmal an die FF-Neutillmitsch für die gute Zusammenarbeit.
Alarmübung Anwesen Greimel 12.03
/in Allgemein, Übungen, News /von Christian GrafAm 12.03.16 fand unsere erste Alarmübung im heurigen Jahr statt.
Um Punkt 14:12 ertönte unsere Sirene, der Einsatzbefehl lautete „Wirtschaftsgebäudebrand beim Anwesen Greimel untere Dorfstarße 16 mit 4 vermissten Personen“.
Nach kurzer Zeit rückten wir auch schon mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus.
Die Besatzung vom RLF-A begann sofort mit der Menschenrettung.Die Mannschaft vom LKW-A baute eine Zubringleitung zum RLF auf und installierte ein Hydro-Schild um das Übergreifen des Feuers aufs Nachbargebäude zu verhindern. Die Besatzung vom MTF-A baute eine Einsatzleitung sowie einen Sanitäts-Platz auf.
Nach kurzer Zeit waren die Personen gerettet und der Brand gelöscht.
Ein großer Dank geht an die Familie Greimel für die zu Verfügung Stellung des Objektes, es war wieder eine sehr realitätsnahe Übung , wo wir wieder einiges beüben konnten.
VU-A9 Süden 25.02
/in News, Allgemein, Einsatzbericht /von Christian GrafAm 25.02.16 wurden wir wieder einmal durch die Sirene aus dem Bett gerissen.
Grund war ein Verkehrsunfall auf der A9 Richtung Süden kurz vor der Abfahrt Vogau.
Ein Fahrzeug mähte regelrecht eine Leitschiene ab und blieb im Böschungsbewuchs hängen.
Als wir am Unfallort eintrafen, war der Lenker des Unfallwracks nicht anzufinden.
Unsere Aufgaben waren Bergung des Fahrzeuges und Reinigen der Fahrbahn von Betriebsmittel.
Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzt waren: RLF-A und LKW-A Obergralla mit 15 Mann, sowie RLF-A Kaindorf a.d. Sulm
Fahrzeugbrand A9-Norden 31.01
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 31.01.15 wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf die A9 Richtung Norden alarmiert.
Beim eintreffen bei der Unfallstelle konnte wir Entwarnung geben.
Ein vollbesetzter Klein-Bus hatte einen Turboschaden und durch den verdächtigen Geruch wurde zur Sicherheit die Feuerwehr alarmiert.
Die Insassen des Kleinbusses wurden mit einem Ersatz-Bus weiterbefördert.
Die Feuerwehr Obergralla war mit zwei Fahrzeugen und 13 Mann im Einsatz.
Fotos & Bericht: OFM Graf Christian
VU-Auffahrt Süden 30.01
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 30.01.15 um 23:28 wurden wir zu einen Verkehrsunfall auf die A9 Richtung Süden gerufen. Ein Auto kollidierte aus ungeklärter Ursache mit der Leitschiene auf der Autobahnauffahrt. Unsere Aufgaben bestanden aus Aufbauen vom vorbeugenden Brandschutz, Binden von Betriebsmittel, Reinigen der Fahrbahn und Bergung des Fahrzeuges. Die Feuerwehr Obergralla war mit 13 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Fotos & Bericht: OFM Graf Christian
VU-Sportplatzweg 29.01
/in Einsatzbericht, News, Allgemein /von Christian GrafAm 29.01.15 um 13:42 sind wir bereits zum zehnten Mal in diesem Jahr zu einem Verkehrsunfall gerufen worden.
Am Sportplatzweg sind aus ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge kollidiert.
Unsere Aufgaben bestanden aus Absichern der Unfallstelle, Bergung der Unfallfahrzeuge sowie reinigen der Fahrbahn.
Die Feuerwehr Obergralla stand mit zwei Fahrzeugen und 13 Mann im Einsatz.
Fotos: OBM Stacher Karl
VU-A9 Richtung Süden 28.01
/in Allgemein, Einsatzbericht, News /von Christian GrafAm 28.01 um 16:21 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A9 Richtung Süden gerufen.
Beim eintreffen am Unfallortes stellte sich heraus, dass es sich nur um einen Blechschaden handelt, so konnte die ebenfalls mit alarmierte Feuerwehr Kaindorf/a.d.Sulm wieder ins Rüsthaus einrücken.
Unsre Aufgaben bestanden aus aufbauen von vorbeugenden Brandschutz, absichern der Unfallstelle, Bergung des Unfallwracks sowie binden von Betriebsmittel.
Die Feuerwehr Obergralla konnte nach ca. einer Stunde wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzt waren RLF-A und LKW-A Obergralla mit 13 Mann.
Fotos & Bericht: OFM Graf Christian
123. Wehrversammlung der FF-Obergralla
/in Allgemein, News /von Christian GrafAm 23.01.2016 eröffnete Kommandant Norbert Gürtl die 123. Wehrversammlung der FF-Obergralla um 16:00 Uhr.
Unter den 56 Feuerwehrkammeraden fanden sich auch viele Ehrengäste ein.
Darunter waren:
Vizebürgermeister Franz Draxler
Gemeindekassier Dir. Edmund Willinger
OBR Josef Krenn
ABI Kurt Happer
Feuerwehrarzt Dr. Heimo Holik
Ehrenbürger und Bgm. a.D. Otto Größbauer
Es war wieder ein sehr ereignissreiches Jahr 2015 mit 70 Einsätzen, 29Übungen und 15.000 Mannstunden.
Mit Blick auf 2016 ist das größte Augenmerk nicht nur die Schlagkraft der Wehr, sondern auch der Ankauf des neuen HLF 2, sowie die 40 neuen Einsatzhelme betonte der Kommandant.
Für dieses große Vorhaben muss die Wehr einen Beitrag von 65.000 Euro aufbringen.
So wurden auch viele Feuerwehrkameraden/innen befördert:
Sabathi Gerald zum HBM
Stacher Karl zum OBM
Passat Manfred zum BM
Hammer Rupert jun. zum HLM
Ketschler Christian zum OLM
Kogler Thomas zum LM
Frühwirt Lukas zum OFM
Frühwirt Elisabeth zum OFM
Graf Christian zum OFM
Nager Carmen zum OFM
Nager Alexander zum OFM
Predota Nico zum OFM
Lenhard Lukas zum OFM
Lenhard Niklas zum OFM
Stelzer Stefan zum OFM
Liebmann Kerstin zum OFM
Wurm Laura zum OFM
Pucher Chiara zum OFM
Kaufmann Julian zum FM
Eine herzliche Gratulation gilt den Beförderten.
Einen großen Dank und höchste Wertschätzung dient Hr. HBM Sabathi Josef, der nach 21 Dienstjahren als HBM sein Amt, aus beruflichen Gründen, zurücklegte.
Er wurde zum Ehrenhauptbrandmeister befördert.
Auch in sportlicher Hinsicht gab es sehr erfreuliches, das ÖSTA erhielten:
Heinisch Anton in Gold
Glaser Johann in Gold
Schwaiger Florian in Bronze
Predota Nico in Bronze
Nach den Grußworten der Ehrengäste und dem Schlusswort des Kommandanten wurde die 123. Jahreshauptversammlung geschlossen und mit dem EHBM noch gebührend gefeiert.
Feuerwehrball 2016
/in Allgemein, News /von Christian GrafAm 16 Jänner war es wieder soweit, unser begehrter Feuerwehrball ging wieder über die Bühne.
Wir durften wieder einige Ehrengäste, Feuerwehren sowie eine große Abordnung unserer Bevölkerung begrüßen.
Nach dem Empfang mit Sekt bzw. ein „Schnapserl“ wurden die Gäste schon mit gutem Essen verköstigt.
Am Programm standen Rehragout, Wiener Schnitzel und unter anderem auch Putenstreifensalat.
Für musikalische Umrahmung sorgten „Die Zerlacher“.
Nach dem Essen konnten sich unsere Gäste für ein paar gute Tröpfchen Wein bei der Wein-Bar oder auch eine Spirituose bei den zwei vorhandenen Blaulicht-Bars entscheiden.
Zum Schluss gab es noch eine große Verlosung, wo es wieder Zahlreiche Preise zu gewinnen gab, wie zum Beispiel eine von vier Reisen nach Jesolo für je zwei Personen aber auch große Geschenks-Körbe sowie Torten gab es zu gewinnen. Wer dort nichts gewonnen hat, konnte sich beim Glückshafen einen Trostpreis abholen.
Die Feuerwehr Obergralla möchte sich bei allen Besuchern sowie Sponsoren für diese tolle Unterstützung bedanken, denn ihr habt diesen Ball wieder zu einer unvergesslichen Nacht gemacht.
Wir sind stolz auf euch und hoffen ,dass wir euch nächstes Jahr bei unseren Ball wieder begrüßen können.
Eure Kammeraden der FF-Obergralla.
Feuerwehr Obergralla
Schulstraße 30
8431 Gralla
Zum Impressum